Archäologische Suche

Bei einer Oberflächenprospektion der LWL-Archäologie für Westfalen konnten im Februar einige historische Funde im 2. Bauabschnitt aufgelesen werden, die aufgrund Ihrer Streuung vermuten liessen, dass im Plangebiet eine mittelalterliche Siedlung liegen könnte.

Um den Erhaltungszustand des möglichen Bodendenkmals zu untersuchen, wurde die Fachfirma ABS, Archäologische Baugrund-Sanierung GmbH aus Köln beauftragt. Durch die folgenden Erdarbeiten konnte die Vermutung jedoch widerlegt werden; es wurden lediglich vereinzelte Funde einer Siedlung aus Jahrhunderten vor Christi Geburt geborgen. Diese werden derzeit gesichert und dokumentiert.

Nachfolgender Artikel erschien am Samstag, 12.04.2014 im Soester Anzeiger:

Mai 2014: Die Suche ist nun abgeschlossen - die Erschließung der Grundstücke wird zeitnah beginnen!

 

www.bauen-in-welver.de verwendet Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.